Hauptmenü
Christian Wilhelm Engel ließ dieses Schloss 1843 nach Bauplänen von Theodor Krüger errichten. 1945 zogen Flüchtlinge ein, die hier bis zur Wende wohnten. Die Gemeinde Charlottental übernahm das Schloss und es stand bis 1998 leer. Im selben Jahr ging es in Privatbesitz über und es wurde eine Gaststätte eingerichtet.
Aufnahmen von 2010
Lage: Mecklenburg-
Landkreis: Güstrow
Zwischen Güstrow und Krakow am See (B103)
Abfahrt: (A19) Anschlussstelle Krakow am See,
Richtung Kuchelmiß (L11) bis zur (B103)
18292 Charlottenthal
Amt: Krakow am See