Gutshaus Pinnow - Werner Conrad

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Gutshaus Pinnow

Fotogalerien > Architektur > Schlösser/Herrenhäuser in MV

Das Gutshaus wurde vom Gutsbesitzer Friedrich August von Klinggräff  (* 29.041825 - † 26.05.1887) in der Zeit von 1862 bis 1869 im neugotischen Stil unter der Leitung des Kölner Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase errichtet. Vom 17. Jahrhundert bis zum Kriegsende 1945 war die Gutsanlage ununterbrochen im Besitz der Familie von Klinggräff. Nach der Enteignung 1945 zog die Gemeindeverwaltung ins Haus ein. Der quadratische Bau besitzt einen Innenhof und an der rechten Seite einen Laubengang. Heute ist das Haus stark sanierungsbedürftig und sucht dringend einen neuen Hausbesitzer.




Lage: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
17091 Pinnow
Amt: Treptower Tollensewinkel

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü Zum Gästebuch